Einer der Gründe für Lebensmittelverschwendung ist das häufig falsch verstandene Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Verpackung.
Fast die Hälfte der Lebensmittel, die wir aufgrund eines abgelaufenen MHDs entsorgen, landen ungeöffnet im Müll. Ebenso gut könnten wir bares Geld wegwerfen.
Denn ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet in den seltensten Fällen „nicht mehr genießbar“. Wertvolle Hinweise zur richtigen Anwendung des MHD bietet die Broschüre des Bundesministerium, die auch im download abgerufen werden kann. Damit vermeiden Sie bereits einen guten Teil der Lebensmittelverschwendung bei sich zu Hause.
Beim Aktivieren des YouTube-Videos werden ggf. auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Mehr Info in der Broschüre über das Mindesthaltbarkeitsdatum mit wichtigen Tipps: https://www.zugutfuerdietonne.de/service/publikationen/info-und-werbematerialien/